Aktuelles

So einfach zum Wunschtermin

Wir bieten unseren Kunden die Terminvereinbarung mit petsXL

In der App petsXL klicken Sie einfach auf Ihre Tierarztpraxis und sehen sofort alle verfügbaren Termine. Ihr Gesundheitsmanager merkt sich sogar, welcher Tierarzt Ihren Vierbeiner vorrangig betreut. Sie geben Ihren Besuchsgrund an, wählen den passenden Termin aus und schon weiß Ihr Lieblingstierarzt Bescheid. 

Mit petsXL wird die Terminvereinbarung zum Kinderspiel. Und sollte Ihnen was dazwischenkommen, können Sie den Termin ganz einfach verschieben oder absagen.

Impferinnerungen per E-Mail und über die PetsXL-App 

Ab sofort erinnern wir Sie bequem per E-Mail und über die PetsXL-App an bevorstehende Impfungen. 

Damit Sie keine wichtige Impfung verpassen, teilen Sie uns einfach Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit – entweder direkt bei uns in der Praxis oder per Mail an [email protected]

Bitte vergessen Sie nicht, dabei Ihren vollständigen Namen und den Namen Ihres Tieres anzugeben, damit wir die Daten richtig zuordnen können. 

Abrechnung und Gebührenordnung

Wir berechnen unsere Leistungen nach der aktuell gültigen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT).

Die Behandlungskosten sind direkt im Anschluss an den Termin,
Operationen bei Abholung Ihres Tieres, bar oder per EC-Karte zu begleichen.

 
Gebührenordnung für TierärztInnen (GOT)
Tierärztliche Leistungen müssen gemäß der GOT abgerechnet werden.
Seit dem 22. November 2022 gilt eine aktualisierte Version mit angepassten Gebührensätzen. 

Notdienstgebühr laut GOT
Für Behandlungen im tierärztlichen Notdienst schreibt die GOT Folgendes vor: 

  • Abrechnung zum 2- bis 4-fachen Gebührensatz
  • Zusätzlich eine pauschale Notdienstgebühr von 50 € netto (zzgl. MwSt)

Diese Regelung gilt für alle Behandlungen außerhalb der regulären Sprechzeiten

Bitte beachten: Keine Rücknahme von Medikamenten möglich

Zum Schutz Ihres Tieres dürfen wir einmal abgegebene Medikamente leider nicht zurücknehmen – auch wenn sie ungeöffnet sind.
Das schreibt das Arzneimittelgesetz (AMG) eindeutig vor.

Der Grund: Nach dem Verkauf können wir nicht mehr nachvollziehen, wie und wo das Medikament gelagert wurde – z. B. ob es durchgehend kühl genug war.
Damit keine Risiken für andere Tiere entstehen, verbietet das AMG die Rücknahme. Ein Verstoß kann mit hohen Geldbußen geahndet werden – für uns als Tierärzte.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis: Diese Vorschrift dient vor allem der Sicherheit Ihres Tieres – denn nur korrekt gelagerte Medikamente wirken zuverlässig und sicher.

Notdienst 2025

Wir beteiligen uns am tierärztlichen Notdienstring Kassel und sind an folgenden Wochenenden zu erreichen:

Sa. 22.02.2025 & So. 23.02.2025
Sa. 13.09.2025 & So. 14.09.2025

Über die diensthabende Tierarztpraxis bzw. Tierklinik können Sie sich in der jeweils aktuellen Wochenendausgabe der HNA informieren oder unter https://tiernotdienst-kassel.de 


Die tierärztliche Bereitschaft beginnt Samstag um 8 Uhr und endet Montag um 8 Uhr. Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei der diensthabenden Praxis oder Klinik telefonisch an. Während der Notdienste fallen höhere Gebühren an und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.