Liebe Patientenbesitzer,

das Jahr neigt sich seinem Ende zu und wir blicken auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Dieses Jahr haben wir Abschied von den Praxisräumen in der Weserstraße 17 genommen und unsere neuen Räumlichkeiten in der Veckerhagener Straße 51 bezogen. 

Über die vielen lieben Worte und Ermutigungen zum Umzug haben wir uns sehr gefreut. Wir wünschen uns, dass diese Praxis weiterhin ein Ort der Heilung, des Vertrauens und der Zufriedenheit ist für Tiere und Menschen.

Ihnen, liebe Patientenbesitzer, danken wir von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Herzliche Grüße
das Team der Tierarztpraxis Fuldatal

Aktuelles

Wir dürfen keine Medikamente zurücknehmen!

Die Regelungen zur Arzneimittelrückgabe für Tierärzte sind äußerst streng:
Zum Schutze des Patienten dürfen einmal abverkaufte Medikamente nicht wieder zurückgenommen werden. §97 des Arzneimittelgesetzes (AMG) sieht Geldbußen von bis zu 25.000€ vor - zahlbar vom Tierarzt, nicht vom Kunden!
Sicher haben Sie Verständnis, dass wir uns diese Kosten gerne ersparen möchten.

Hintergrund:

Das AMG verpflichtet den Tierarzt zur Einhaltung bestimmter Auflagen. Das betrifft nicht nur den Erwerb, sondern auch die Lagerung der Arzneimittel. Die Lagerung eines Arzneimittels – z.B. bei korrekter Temperatur – muss durch den Tierarzt sichergestellt sein. 

Hat der Tierarzt das Arzneimittel aber erstmal verkauft, kann er weder nachvollziehen, wo und wie das Arzneimittel danach gelagert wurde, noch hat er eine Möglichkeit zu erfahren, ob die vorgeschriebene Lagerungstemperatur ständig eingehalten wurde. 

Mit dieser Regelung hat das AMG in erster Linie den Schutz des Patienten im Sinn. Der Tierbesitzer muss darauf vertrauen können, dass er von seinem Tierarzt keine „gebrauchten“ Arzneimittel erhält. Die Vorstellung, ein Arzneimittel könne nicht oder nur unzureichend wirken, weil es im Sommer auf einer Fensterbank oder im Auto der prallen Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, oder im schlimmsten Fall dadurch sogar schädlich wirken könne, ist sicherlich unerwünscht. 

 

Vertrauen Sie uns also. In unserer Praxis halten wir uns an das AMG. Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Tiere liegt uns am Herzen.

Notdienst 2025

Wir beteiligen uns am tierärztlichen Notdienstring Kassel und sind an folgenden Wochenenden zu erreichen:

Sa. 22.02.2025 & So. 23.02.2025
Sa. 13.09.2025 & So. 14.09.2025 

Über die diensthabende Tierarztpraxis bzw. Tierklinik können Sie sich in der jeweils aktuellen Wochenendausgabe der HNA informieren oder unter https://tiernotdienst-kassel.de 


Die tierärztliche Bereitschaft beginnt Samstag um 8 Uhr und endet Montag um 8 Uhr. Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei der diensthabenden Praxis oder Klinik telefonisch an. Während der Notdienste fallen höhere Gebühren an und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.

Praxisumzug

Liebe Kunden,

unsere Tierarztpraxis ist in neue, größere Räumlichkeiten umgezogen! 

Sie finden uns nun hier:

VECKERHAGENER STRASSE 51 

in Fuldatal-Ihringshausen

Wir freuen uns, Sie in unseren neuen zu Praxisräumen begrüßen! 


Herzlichst, Ihr Praxisteam

Umbau zu Praxisräumen in der Veckerhagener Str. 51

Es geht los...

...die ersten Wände werden gezogen

Der Praxisnachwuchs besichtigt die Baustelle :)

Noch jede Menge zu tun!

Fenster für die Behandlungsräume

Noch mehr Räume...

Baustellenflair ;)

So langsam nimmt es Form an!

Jetzt haben wir auch eine Decke

Es wird immer schöner!

Huch! Haben wir wirklich diese Farbe ausgesucht...?

Die Möbel kommen!
Blick auf die Anmeldung

Wartebereich für Hunde 

Ein separater Warteraum für die Samtpfoten und Heimtiere :)

Fast fertig!

Danke 

an unsere Vermieter, 

die Familie Arend,
für diese Gelegenheit und 
die tolle Unterstützung!!