Abrechnung und Gebührenordnung
Wir berechnen unsere Leistungen nach der aktuell gültigen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT).
Die Behandlungskosten sind direkt im Anschluss an den Termin,
Operationen bei Abholung Ihres Tieres, bar oder per EC-Karte zu begleichen.
Gebührenordnung für TierärztInnen (GOT)
Tierärztliche Leistungen müssen gemäß der GOT abgerechnet werden.
Seit dem 22. November 2022 gilt eine aktualisierte Version mit angepassten Gebührensätzen.
Notdienstgebühr laut GOT
Für Behandlungen im tierärztlichen Notdienst schreibt die GOT Folgendes vor:
- Abrechnung zum 2- bis 4-fachen Gebührensatz
- Zusätzlich eine pauschale Notdienstgebühr von 50 € netto (zzgl. MwSt)
Diese Regelung gilt für alle Behandlungen außerhalb der regulären Sprechzeiten.
Keine Rücknahme von Medikamenten möglich
Zum Schutz Ihres Tieres dürfen wir einmal abgegebene Medikamente leider nicht zurücknehmen – auch wenn sie ungeöffnet sind.
Das schreibt das Arzneimittelgesetz (AMG) eindeutig vor.
Der Grund: Nach dem Verkauf können wir nicht mehr nachvollziehen, wie und wo das Medikament gelagert wurde – z. B. ob es durchgehend kühl genug war.
Damit keine Risiken für andere Tiere entstehen, verbietet das AMG die Rücknahme. Ein Verstoß kann mit hohen Geldbußen geahndet werden – für uns als Tierärzte.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis: Diese Vorschrift dient vor allem der Sicherheit Ihres Tieres – denn nur korrekt gelagerte Medikamente wirken zuverlässig und sicher.
Links und Informationen
Tiernotdienst Kassel
Hier finden Sie die jeweils zuständige Praxis für den Tierärztlichen Notdienst in Kassel und Umgebung.
Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Die Bundestierärztekammer informiert zur aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die am 22. November 2022 in Kraft getreten ist. Tierärzte sind dazu verpflichtet, ihre Leistungen immer nach der jeweils geltenden GOT abzurechnen.
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Der bpt ist die führende und unabhängige berufsständische Interessenvertretung der praktizierenden Tierärzte für Zukunftsgestaltung, Politische Vertretung, Praxisorientierte Fortbildung sowie Service und Dienstleistungen.
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG)
Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) ist die wissenschaftliche Gesellschaft der Veterinärmedizin. Tierärztinnen und Tierärzte aus Hochschulen, Praxis, Industrie, Behörden, Ministerien und Forschungsinstituten finden sich in 41 Fachgruppen sowie in speziellen Arbeitskreisen/Ausschüssen unter dem Dach der DVG zusammen.
Rosengarten Tierbestattung
Tierhalter aus Kassel und Umgebung, die von ihrem geliebten Tier Abschied nehmen müssen, finden ihre empathischen und professionellen Ansprechpartner im Team der ROSENGARTEN-Tierbestattung.
TASSO e.V.
Das Tierregister TASSO e.V. kümmert sich seit über 30 Jahren im Rahmen des Tierschutzes um die Registrierung und Rückvermittlung entlaufener Tiere in Europa.
Pets on Tour
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Hunde und Katzen.
s.m.i.l.e.
Tierärztliche Informationen rund um die Hobbytierhaltung:
Artgerechte Tierhaltung, Tierernährung, Erziehung, Tierverhalten und alle Themen rund um die Krankheitsprophylaxe bei Tieren.
Informationen zum Wildtierfund
Ich habe ein Wildtier gefunden - was tun?
Hier gibt es einen Leitfaden zum Wildtierfund der Landestierärztekammer Hessen.
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Wichtige Informationen zum Wildtierfund und Übersicht von Webseiten zur Hilfe beim Umgang mit in Not geratenen Wildtieren, nach Tierarten sortiert. Hinweise zur Unterbringung von verletzten Wildtieren in Auffangstationen sowie regionale Angebote nach Postleitzahlen.
Pro Igel e.V.
Pro Igel ist ein bundesweit tätiger Igelschutzverein, der sich für den Schutz des heimischen Igels in Deutschland einsetzt. Mit genauen Anleitungen zur richtigen Betreuung hilfsbedürftiger Igel unterstützt er Igelfinder, Wildtierauffangstationen und Tierärzte.
Tierheim Wau-Mau-Insel Kassel (bmt)
Das Tierheim Wau-Mau-Insel in Kassel ist das größte Tierheim in Nordhessen und weit über die Stadt Kassel hinaus bekannt.
Tierhafen Bad Karlshafen (bmt)
Das Tierheim Bad Karlshafen wurde zum 1. April 2016 vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. übernommen und 2020 in Tierhafen umbenannt.